_______________
Prüfung
Sind die für "Verhaftung" vorhergesagten Planetenbilder vorhanden?
KN/KR = MA/x
MA/KR = AS/x
"x" ist Platzhalter für Faktoren, die das Ereignis bw. die Situation näher beschreiben.
Methodische Untersuchung
Sonne t (29°43' Fische = 22°13') erreicht Uranus s (00°21'), Jupiter r und Sonne r
Deshalb
- Jupiter t erreicht Merkur s und Jupiter p
- Uranus t erreicht Venus s, Kronos s und Hades s
Wegen Sonne r untersuchen wir Sonne p.
Sonne p wird erreicht von:
- Kronos t, Apollon t, Pluto t
- Widderpunkt s, Jupiter s
- Cupido p
- Mondknoten r, Mars r, Cupido r, Admetos r
Die Faktoren in den Graden verbinden wir gedanklich mit senkrechten Linien.
1. Rechteck bildet sich:
Wir verbinden mit einer Linie die 0°-1° Spalte mit der 19°-Spalte und senkrecht von der T-Ebene bis zur R-Ebene.
Das ergibt ein Rechteck. Alle Faktoren, die zueinander den gleichen Abstand haben, bilden, horizontal und diagonal
gelesen, Summen und Halbsummen, die miteinander Planetenbilder formen.
SOt+URt = VEs+URs = VEs+JUr = URs+KRs = JUr+KRs =URs+HAs = JUr+HAs
Wir übersetzen: Wiedersehensfreude, unverhofft staatliche Autorität, freudige staatliche Autorität,
plötzliches Ungemach, getrübtes Glück
2. Rechteck bildet sich:
Wir verbinden mit einer Linie waagerecht die 4°-5° Spalte mit der 19°-Spalte und senkrecht von der T-Ebene bis zur R-Ebene.
Das ergibt ein Rechteck. Alle Faktoren, die zueinander den gleichen Abstand haben, bilden, horizontal und diagonal
gelesen, Summen und Halbsummen, die miteinander Planetenbilder formen.
SOp+HAs = URt+KR t = URt+PLt = KNr+KRs = MAr+KRs = VEs+MAr
Wir übersetzen: trauriger Tag, plötzliche staatliche Autorität, unerwartete Richtungsänderung, verhaftet werden
(KNr+KRs = MAr+KRs, 00°35'), das Thema "Sexualität" (VEs/MAs)
Uns fällt auf, dass die Summenwerte des 2. Rechtecks im Orbis der Sonne t und des Uranus' s liegen. Summen
beschreiben das Innere. Damit ist der „massgebliche Inhalt des Tages" gemeint.
Die für "Verhaftung" vorhergesagten Planetenbilder sind vorhanden.
Unschuldig? Unrecht?
Die dafür vorhergesagten Planetenbilder ...
JU/HA = PO/x
AP/PO = MA/HA
KR/AD = SA/x
... befinden sich nicht in den gefundenen Untersuchungsachsen. Der Grund liegt vielleicht an der fehlenden genauen Geburtszeit.
Karsten F. Kröncke, 21.03.2010
|